Corona-Ersatzprogramme

insieme Zürcher Oberland bietet neu folgende Corona-Ersatzprogramme an, die auch unter den neu geltenden Corona-Auflagen durchgeführt werden dürfen:
Ab Donnerstag, 11. März 2021 «leichtes Laufen/Joggen». Für das leichte Laufen/Joggen kann man auch später noch zur Gruppe stossen, sofern es noch Platz hat.
Anmeldeschluss 8. März 2...
Mehr darüber lesen
Thursday, 25. February 2021 17:46
Hurra - Der Freizeit-Treff ist wieder geöffnet!

Von der Kantonalen Fürsorgeorganisation Zürich KFO haben wir die Mitteilung erhalten, dass wir ab sofort den Freizeit-Treff als Soziale Einrichtung wieder öffnen dürfen.
Der Freizeit-Treff gilt ab sofort und bis auf Weiteres als Anlauf- und Beratungsstelle. Man trifft sich also vor allem für Gespräche, Diskussionen und um etwas der Einsamkeit zu entfliehen.
...
Mehr darüber lesen
Monday, 22. February 2021 11:10
Einkaufen bei Migros und Sportclub insieme Zürcher Oberland unterstützen!

Nichts wie los - jeder Bon zählt! Kundinnen und Kunden der Migros und des Sportfachmarktes SportXX erhalten pro 20 Franken Einkauf je einen Vereinsbon. Diesen Bon können sie per App oder im Web einem an dieser Promo teilnehmenden Amateur-Sportverein zuteilen: zum Beispiel dem Sportclub insieme Zürcher Oberland.
Die Promotion läuft vom 2. Februar bis 12. April 2021.
...
Mehr darüber lesen
Thursday, 28. January 2021 10:27
Corona: Wichtige Informationen – bitte lesen!

Hier finden Sie aktuelle und wichtige Informationen für Teilnehmende, Leitende und Helfende. Bitte besuchen Sie unsere Website regelmässig, denn wir prüfen die Situation rund um Corona laufend und passen unsere Angebote nach Bedarf an.
Aktuelle Veranstaltungsliste
Zum Herunterladen (PDF): Veranstaltungs-Update vom 5. März 2021
Geschäftsstelle
Die Gesch&aum...
Mehr darüber lesen
Friday, 18. December 2020 10:12
Unser Weihnachtsbrief 2020

Eine schöne Adventszeit wünscht Sara.
Die Gestalterin unseres diesjährigen Weihnachtsbriefs ist in ihrer Freizeit oft bei insieme Zürcher Oberland anzutreffen. Zum Beispiel im Freizeit-Treff in Uster oder im Schwimmen. Sie arbeitet in einer Kunstfabrik und war sofort begeistert, den Weihnachtsbrief zu gestalten. Unsere vielfältigen Angebote sind wie die ...
Mehr darüber lesen
Thursday, 03. December 2020 08:36
Bestellen Sie jetzt Schoggiherzli

Schoggiherzli: Zeigen Sie Herz!
Machen Sie mit bei der diesjährigen grossen Schoggiherzli-Aktion. insieme Zürcher Oberland sorgt von Mitte Oktober 2020 bis Mitte Mai 2021 für eine süsse und sympathische Überraschung.
Im ganzen Zürcher Oberland werden zu Weihnachten, zum Valentinstag und zum Muttertag feine Schoggiherzli verkauft oder verschenkt. Der Erl&oum...
Mehr darüber lesen
Wednesday, 07. October 2020 14:06
Werden Sie Mitglied!

Unterstützen Sie den Verein insieme Zürcher Oberland mit Ihrer Mitgliedschaft. Auch Gönner sind herzlich willkommen. Engagieren Sie sich für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und ihre Angehörigen und gestalten Sie mit uns die Zukunft des Vereins nachhaltig.
Weitere Informationen zur Mitgliedschaft und wie Sie Mitglied werden können finden Sie hier....
Mehr darüber lesen
Wednesday, 13. May 2020 14:41
Spenden sind gerade jetzt willkommen

Trotz Corona: Wir sind mehr denn je für alle Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung und für ihre Angehörigen da. Damit die Lebensfreude und der Alltag nach Corona schnell zurückkehren, brauchen gerade diese Menschen eine Perspektive für ihre Freizeit. Sorgen wir doch einfach gemeinsam dafür!
Unterstützen Sie uns, damit uns nach Corona die Pus...
Mehr darüber lesen
Tuesday, 05. May 2020 08:40
Beratungsangebot von insieme Zürcher Oberland

Wir bieten ein offenes Ohr und Beratung für Eltern, Angehörige und für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung und laden Sie ein, mit uns in Kontakt zu treten::
Telefon-Hotline
044 944 85 55
Montag bis Freitag, 9 bis 12 und 14 bis 17 Uhr
...
Mehr darüber lesen
Tuesday, 07. April 2020 17:31
Stabain, die - Wohnbegleitung

Stabain, die - Wohnbegleitung bietet Menschen mit einer Beeinträchtigung Unterstützung beim Wohnen in den eigenen vier Wänden an. Neben der Unterstützung im selbstständigen Wohnen helfen sie nach Wunsch auch in alltäglichen Situationen ausserhalb der Wohnung, wie zum Beispiel bei Arztbesuchen und beim Einkauf.
Sandra Gassmann, Gründerin von stabain, erz&au...
Mehr darüber lesen
Monday, 29. July 2019 10:38
wunderBar - die etwas andere Bar

Die coole Bar mit fantastischen Drinks für Leute wie Sie – gemixt von Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Lassen Sie sich und Ihre Gäste durch uns verwöhnen – mieten Sie die wunderBar! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage, gerne beraten wir Sie individuell und persönlich. Weitere Informationen zur wunderBar sowie die nächsten öffentlichen Ve...
Mehr darüber lesen
Thursday, 11. April 2019 16:56
Film über insieme Zürcher Oberland

Nadine Beetz, freiwillige Helferin bei insieme Zürcher Oberland, drehte im Rahmen einer Projektarbeit an der Schule für Gestaltung vier schöne Kurzfilme. In diesen unterhaltsamen Filmen stellt sie vier Freizeitangebote von insieme Zürcher Oberland und einige Freiwillige vor. Schauen Sie doch mal rein!
zum Film
...
Mehr darüber lesen
Thursday, 11. April 2019 13:50
Schule für alle - ein Wagnis?

Einladung zur Podiumsveranstaltung am 26. März in Uster
Alle Kinder, mit oder ohne Behinderung, haben ein Recht darauf, die Volksschule zu besuchen. Doch der gemeinsame Unterricht ist bis heute umstritten. Die Veranstaltung von Pro Infirmis Zürich geht den brennendsten Fragen rund um das Thema schulische Integration auf den Grund.
Das Podiumsgespräch ri...
Mehr darüber lesen
Friday, 22. February 2019 14:36
Haben Sie Fragen an erfahrene Eltern? Oder möchten Sie sich für Fragen zur Verfügung stellen?

insieme hat das elternsofa.ch lanciert mit dem Ziel, Sie, als erfahrene Eltern mit jungen, ratsuchenden Eltern eines Kindes mit einer kognitiven Beeinträchtigung zu vernetzen.
Mein Kind in der Kita integrieren - wie gehe ich das am besten an? Welche Entlastungsmöglichkeiten gibt es? Welche Finanzierung? Was tun gegen verletzende Blicke im Bus?
Es gibt viele Fragen - auf elter...
Mehr darüber lesen
Thursday, 06. December 2018 09:08
Finden Sie Ihren Platz!

meinplatz.ch ist eine Internetseite, auf der Sie alle bewilligten Tages-, Wohn- oder Arbeitsplätze finden. Die Plätze sind in Institutionen für Menschen mit Behinderung im Kanton Zürich.
meinplatz.ch richtet sich an Erwachsene mit einer IV-Rente.
Die Internetseite ist barrierefrei und einfach in der Anwendung. Überzeugen Sie sich gleich selbst davon und gehen Si...
Mehr darüber lesen
Thursday, 06. December 2018 08:43
LIEBLINGSORTE in Uster

Kennen Sie die Lieblingsorte in Uster von Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung? Anika Stark hat nachgeforscht und für ihre Matura-Arbeit viele Interviews mit Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung in Uster geführt. Entstanden ist ein übersichtlicher Flyer in einfacher Sprache, worin die 10 beliebtesten Aufenthaltsorte von Menschen mit einer kognitiven ...
Mehr darüber lesen
Thursday, 08. November 2018 14:52
Sportclub sucht neue Fahrer/innen und Helfer/innen

Der Verein insieme Zürcher Oberland als Träger des Behindertensportclubs für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung im Zürcher Oberland sucht dringend neue Fahrer/innen und Helfer/innen, damit der Fortbestand der 8 Gruppen auch zukünftig gesichert ist. Wir haben interessierte Sportler und Sportlerinnen, diese können aber nicht mitmachen, weil wir keine...
Mehr darüber lesen
Thursday, 30. August 2018 08:07
Kanal8610 auf dem Kabelnetz

Ab dem 24. April 2018 hat das Ustermer Internetradio Kanal8610 eine halbe Million potenzieller Hörer. Dann nämlich ist der Sender auf dem Kabelnetz der Digital Cable Group AG empfangbar. In der Region ist die GGA Maur für die Verbreitung zuständig.
Der Kanal8610 soll auf dem Senderplatz 676 sein. Gemäss Senderchef Erich Ed. Müller "einfach den Sendersuchla...
Mehr darüber lesen
Friday, 23. March 2018 14:06
Entlastungsdienst bietet SOS-Betreuung innerhalb 24 Stunden im ganzen Kanton Zürich an

Mit dem Angebot SOS-Betreuung organisiert der Entlastungdienst Kanton Zürich einen sofortigen Einsatz innerhalb von 24 Stunden im ganzen Kanton Zürich. Der Entlastungsdienst kümmert sich um Kinder, Erwachsene und Senioren und unterstützt deren Angehörige rasch und kompetent.
Die SOS-Betreuung kann rund um die Uhr unter www.sos-betreuung.ch gebucht werden, oder...
Mehr darüber lesen
Wednesday, 14. March 2018 08:10
Bewegung - Spiel und Spass

Komm mach mit - Es hat noch Plätze frei!
Du hast Lust dich etwas zu bewegen und mit anderen Spass zu haben?
Du bist auch nicht so sportlich und möchtest trotzdem etwas für deine Gesundheit tun?
Dann bist du bei uns genau richtig!
In einer Gruppe des Sportclubs insieme Zürcher Oberland hat es noch freie Plätze.
Wir machen in dieser Gruppe ganz ei...
Mehr darüber lesen
Wednesday, 07. February 2018 11:40
Broschüre und Webseite "Vorgeburtliche Tests"! - Sie entscheiden!

Die neue insieme-Broschüre "Vorgeburtliche Tests - Sie entscheiden" zur Sensibilisierung und Unterstützung werdender Eltern ist frisch gedruckt!
Die Praxis zeigt, dass werdende Eltern oftmals ungenügend über vorgeburtliche Tests und deren Konsequenzen sowie die Freiwilligkeit des Testens informiert werden. Die neue Broschüre will werdende Mütter und V...
Mehr darüber lesen
Saturday, 08. July 2017 11:19
Ich bin anders und doch gleich!

Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung im Spital
Die durch die Stiftung Arkadis in der Reihe "Praxis" herausgegebene Broschüre "Ich bin anders und doch gleich!" enthält Praxis-Empfehlungen für den Umgang mit Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung im Spital. Sie beleuchtet dabei Schnittstellen zwischen den beteiligten Akteuren und ...
Mehr darüber lesen
Thursday, 30. June 2016 17:16
Wir suchen Dich!

Die insieme Movers haben wieder Platz!
Wir sind eine coole Tanz- und Bewegungsgruppe. Wir tanzen zu schöner Musik.
Wir tanzen auch mit Gegenständen. Gegenstände können Ballone und Tücher sein. Sogar mit Stühlen tanzen wir. Unser Lehrer heisst Rolf Müller. Seine Assistentin heisst Christina Froidevaux. Rolf und Christina sind mega cool. Wir haben es sehr...
Mehr darüber lesen
Thursday, 21. April 2016 14:25
Erstberatung für Eltern und Angehörige zu Fragen zur KESB

Für Eltern und Angehörige, welche Beistände sind und sich von der Pflicht der Rechnungslegung, der Berichterstattung und des Inventars befreien möchten, bietet insieme Zürcher Oberland eine erste, unentgeltliche Rechtsberatung an.
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle von insieme Zürcher Oberland, Telefon 044 944 ...
Mehr darüber lesen
Thursday, 21. April 2016 14:14
Welchen Hindernissen begegnen Sie?

Verdienen Menschen mit Behinderungen oder chronischen gesundheitlichen Beeinträchtigungen genug? Können Sie selbstständig dorthin, wo sie möchten? Können Sie die Aktivitäten unternehmen, die Sie möchten? Sagen Sie Inclusion Handicap, wo der Schuh drückt und füllen Sie die untenstehenden 7 Fragen aus!
Mit der Austauschplattform «Sensor UNO-...
Mehr darüber lesen
Monday, 07. March 2016 16:53
Informationen im Kontakt mit der KESB

Seit dem 1. Januar 2013 ist das neue Kindes- und Erwachsenenschutzrecht in Kraft. In diesem Gesetz sind zwingende sowie nicht zwingende Bestimmungen enthalten, welcher der Bundesrat erlassen hat.
Das nun vorliegende neue Recht beinhaltet als wichtige Zielsetzung mehr Selbstbestimmung für behinderte Menschen und die Stärkung des familiären Zusammenhaltes.
Wenn der Kontak...
Mehr darüber lesen
Wednesday, 22. April 2015 10:20