Am 4. Oktober 2019 fand die Jubiläumsserenade anlässlich des 20-jährigen Jubiläums vom insieme Chor statt. Der Stadthofsaal in Uster füllte sich schnell bis auf den letzten Platz. Alle waren gespannt auf den Überraschungsgast, welcher seit Monaten angekündigt war. Wer wird es wohl sein?
Die Sängerinnen und Sänger kamen auf die Bühne und stimmten mit Freude ihr erstes Lied an. Roland Häfliger aus dem Vorstand von insieme Zürcher Oberland begrüsste nach dem musikalischen Einstieg das Publikum und die geladenen Gäste ganz herzlich zu dieser ausserordentlichen Serenade. Von der Stadt Uster durften wir die Stadtpräsidentin Barbara Thalmann und die Stadträtin Petra Bättig begrüssen.
Das Highlight, der Auftritt des Überraschungsgastes, rückte näher. Die Spannung stieg und mit tosendem Applaus betrat schliesslich Röbi Koller die Bühne. Die Begeisterung war gross und nicht nur unter den Sängerinnen und Sängern hörte man Freudenschreie. Schnell sammelte sich der Chor aber wieder und der Abend lief wie geplant weiter. Der Chor sang seine Lieder mit grosser Freude und Begeisterung und jeder freute sich zwischendurch der Moderation von Röbi Koller zuzuhören. Der Gesang wurde zudem von diversen Show- und Tanzeinlagen der Sängerinnen und Sänger begleitet und durch Lichtshows unterstützt. Die Stimmung war fröhlich und alles passte zusammen.
Röbi Koller verabschiedete sich und nach der traditionellen Zugabe verabschiedete sich auch Katharina Hewer Jampen mit ihrem Chor. Bestückt mit einer Autogrammkarte von Röbi Koller und einem Rösli mischten sich die Sängerinnen und Sänger glücklich unter die Leute.
Es war eine durchgehend gelungene Jubiläumsserenade. Und eines ist sicher, diese Jubiläumsserenade mit Röbi Koller wird in Erinnerung bleiben.
Für das Gelingen war die gute Zusammenarbeit von verschiedensten Personen verantwortlich. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an die Dirigentin Katharina Hewer Jampen, an Yvonne Truninger, an das ganze Helferteam, an das Barteam, an die beiden Feuerpolizisten Markus Diener und Markus Heinzer und allen Menschen die in irgendwelcher Weise mitgewirkt haben.
Ein ganz grosses Dankeschön geht auch an den Hauptsponsor Christoph Morach, an die Stadt Uster und an Hansjörg Mischler von Mischler Haustechnik AG für die finanziellen Unterstützungen.
