• Home
  • Organisation
  • Bildung
  • Beratung
  • Freizeit
  • Spenden
  • Publikationen
  • Album
  • Kontakt
  • Agenda
  •  
Bildung - Beratung - Freizeit für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung und ihre Angehörigen
  • Kategorien
    • Aktuell
    • Rückblicke
    • 50-Jahr-Jubiläum 2012
    • Inklusion
Besuch der Schlagerparade in Chur

Unsere Teilnehmenden konnten es kaum erwarten, um an der Schlagerparade wieder all die ihnen bekannten Oldies nach zu singen.

Bei schönstem Wetter konnten wir in Chur am Strassenrand stehen, um die schön dekorierten Vespas, Oldtimer und Velos zu bestaunen. Chur hat sich rausgeputzt, alle nahmen ihre farbenfrohen Kleider aus dem Schrank oder nähten gar Kostüme der siebziger Jahre selbst! Es machte uns allen Riesenfreude, dem Umzug beizuwohnen, viele "Zeltlis" zu erhaschen und auch immer wieder zu flirten.

Wie gut, ist dies in Chur möglich! Wir werden jedes Mal sehr herzlich empfangen. Viele der Paradeläufer sind auch für eine Tanzeinlage zu haben, sofern es der Zeitplan zulässt!

Nach einem feinen Nachtessen mit sehr freundlicher Bedienung, quälten wir uns durch die Massen, um noch ein wenig abzutanzen. Bald schon hiess es aber Abschied  nehmen, mit dem Versprechen, dass wir nächstes Jahr wiederkommen. Man sieht sich und kennt sich! Wie wundervoll das ist!

Nach einer ruhigen Nacht und ausgiebigen Frühstück, musste leider am Sonntag bereits wieder der Rückweg angetreten werden. Die meisten unserer Teilnehmenden, so wie die Helferinnen und Helfer, wären gerne noch geblieben.

Wir hoffen, dass Chur uns auch Ende September 2020 wieder mit offenen Armen empfangen wird, sofern der Anlass wiederum stattfindet. Wir sind auf alle Fälle dabei!!!

Bericht: Denise Leimgruber, Leiterin

zur Fotogalerie

Wednesday, 02. October 2019 08:15
zurück zur Startseite