Dieses Jahr erwartete uns eine aussergewöhnliche Erlebniswoche in Murten. Wir durften diese nämlich in drei kleinen Gruppen erleben, weil die Situation mit dem Coronavirus besondere Schutzmassnahmen erforderte und damit die Ferienwoche überhaupt durchführbar war. Dies klang zuerst mal etwas schwierig und schwer umsetzbar, war jedoch eine machbare und dann doch eine tolle Sache. Doch beginnen wir am Anfang.
Endlich war es wieder soweit, wir gehen in die Erlebniswoche. Die Vorfreude auf die Ferienwoche war bereits am Helfertreffen zu spüren, wo sich das ganze Team schon auf unsere tollen Gäste einstellte.
Wie jedes Jahr fuhren wir mit einem Car nach Murten, dieses Mal unterteilt in drei Sektoren. Wir hatten von Anfang an drei Gruppen geplant. Der Sinn dahinter ist einfach - die Sicherheit und Gesundheit unser aller hatte oberste Priorität, da der Covid 19 Virus nicht in die Ferien eingeladen wurde. Auf der Fahrt nach Murten wurden dann alle in Kenntnis gesetzt, wie wir diese Woche mit dem Schutzkonzept umsetzen möchten und haben um Mithilfe aller gebeten.
Im Grossen und Ganzen haben sich die Gäste der einzelnen Gruppen kaum gesehen und hatten verschiedene Tagesprogramme. Falls sie sich dennoch trafen oder der Abstand nicht eingehalten werden konnte, wurde mit Maske oder Händewaschen nachgeholfen.
Die Bildung kleineren Gruppen kam durchaus gut an. So konnten sich die einzelnen Gäste mehr öffnen und hatten auch mehr Mut sich einzubringen.
Dieses Jahr besuchten wir bei dem grossartigen Wetter öfters die Badi mit Strandbad, aber auch Shoppen und „Käffele“ waren hoch im Kurs. Natürlich gab es das eine oder andere Glacé oder sogar mal einen Coupe. Morgens, wenn es nicht so heiss war, wurden gerne Mini-Golf gespielt, welches in der Nähe des Hotels und direkt am See war. Abends gingen wir hin und wieder ins OpenAir-Kino Murten - einmal sogar mit gratis Dusche inklusive.
Für unsere Tierliebhaber war das Papiliorama ein Highlight, auch wenn wir dort die hohen Temperaturen noch ein wenig mehr bemerkten. ????
Auch dieses Jahr wurden wir kulinarisch wieder sehr verwöhnt von unserem super Hotel. Dabei wurden grosse, aber auch noch so kleine Wünsche stets berücksichtigt. Von unserem Speiseplatz aus sahen wir sogar teilweise direkt auf den Murtensee.
Bei solch vielen tollen Erlebnissen, waren die Einschränkungen gar nicht so sehr präsent, aber natürlich wurde der Kontakt mit der ganzen Gruppe schon vermisst.
An einem Abend gingen wir in den einzelnen Gruppen in den Schlosspark, dort nahmen wir gruppenweise mit Abstand Plätze ein. Dank Marcel hatten wir einen guten Gitarristen und sangen dann doch mal zusammen. Margit unterhielt uns dann auch noch mit Ihrem Gitarren-Solo – ein gelungener Abend.
Ich möchte mich herzlich bei allen Teilnehmenden für die erlebnisreiche und wunderschöne Ferienwoche bedanken - es war eine grosse Freude und umso tollere Erfahrung. Trotz der besonderen Lage durften wir eine unvergessliche Woche erleben. Im Weiteren möchte ich mich beim ganzen Helferteam und natürlich auch bei insieme ZO bedanken, ohne welche ein solches Erlebnis niemals möglich gewesen wäre.
Nicht zu vergessen ist an dieser Stelle auch unsere tolle Unterkunft, das Hotel Murtenhof & Krone der Familie Joachim, welche uns mit Offenheit und bestem Service bewirtete.
Vielen Dank!
Bericht: Pascal Mühlebach, Leiter
zur Bildergalerie
