• Home
  • Organisation
  • Bildung
  • Beratung
  • Freizeit
  • Spenden
  • Publikationen
  • Album
  • Kontakt
  • Agenda
  •  
Bildung - Beratung - Freizeit für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung und ihre Angehörigen
  • Kategorien
    • Aktuell
    • Rückblicke
    • 50-Jahr-Jubiläum 2012
    • Inklusion
    • Datenschutzerklärung
    • Corona-Schutzkonzepte
    • Freiwilligen-Einsatz
Genusswoche in Murten vom 20. bis 27. September 2020

Vom 20. bis 27. September 2020 fand in Murten die Genusswoche von insieme Zürcher Oberland statt. Um Einblicke in die Genusswoche in Murten zu erhalten lesen Sie den untenstehenden Bericht in diversen Reimformen - verfasst von unserem Leiter Christoph Allemann - und schauen Sie sich die Bildergalerie an. 

Sonntag, 20. Sept.

In Bubikon und Uster stiegen wir in den Bus,

montierten alle die Sicherheitsgurten,

das Motto dieser Ferienwoche war Genuss,

und das Ziel unserer Reise Murten.

Wir logierten im Hotel Murtenhof & Krone,

Bei Essen merkten wir schnell, das war nicht ohne.

Montag 21. Sept.

Auf dem Weg zum Schiff wurden wir verschifft,

dann aber leider nicht ins Schiff verschifft.

Gestrichen die Schif(f)fahrt auf den Seen, den drei,

egal ob man sie mit zwei „f“ schriebt oder drei.

So gingen wir halt im „Städtli“ bummeln,

und machten die Fahrt mit dem Stedtlibummler.

Beim Lotto am Abend konnt' man nicht schummeln,

und später kam schnell im Bettli der Schlummer.

Dienstag, 22. Sept.

Eine Schatzsuche gab's auf Murtens Mauern,

man dachte die konnte ja nicht lange dauern,

und doch ging's ne Weile; der Preis: Schokolade!

Es lächelt der See, er ladet zum Bade.

Dies war das Motto am Nachmittag dann,

sich abkühlen, plantschen, gar schwimmen, wer kann.

Das alles an Murtens Naturswimmingpool.

Am Abend noch insieme-Filme, so cool!

Mittwoch, 23. Sept.

Heute nun aber war's endlich soweit,

im Hafen ein Kurs-Schiff stand für uns bereit.

Doch halt, wir waren die einzigen nicht,

und drum galt selbst draussen im Wind: Maskenpflicht!

Doch muss es erwähnt sein in diesem Bericht:

All das trübte unsere Freude nicht.

Die Fahrt via Broye- und Zihl-Kanal,

keine Spur von Reue, sie gefiel total.

Der langen Schifffahrt Ziel war Biel,

und ja, ich weiss, es reimt viel zu viel.

Das Programm am Abend war frei,

das Reimen für heut' nun vorbei.

Donnerstag, 24. Sept.

Zum Zmittag da gingen wir heute grillieren,

s'gibt Leute die sagen dazu auch grillen,

das Ziel dabei ist heisse Würst' zu servieren.

Danach kam die Idee auf man könnte noch chillen.

Doch zum sich Sonnen im Bikini,

war's zu kühl, man hielt das nicht aus,

drum gingen die einen dann bald zum Mini-

golf spielen, die andern ins Brockenhaus.

Am Abend gab's dann noch Kinovorführung,

„Versteh'n Sie die Béliers?“, manch' Träne vor Rührung.

Freitag, 25. Sept.

Heute waren wir guter Dinge,

ein Ausflug stand an, wir nahmen den Zug.

im Papiliorama gab's Schmetterlinge,

über 1000! Die Zeit verging wie im Flug.

Wer sich traute der ging noch in's Nocturama,

zu den nachtaktiven Tieren, das war schon speziell,

die Dunkelheit drinnen die war ja kein Drama,

die Augen gewöhnen sich daran sehr schnell.

Ein Tag ganz im Zeichen von Tieren war gut,

der Film heute abend hiess auch noch „Wolfsblut“.

Samstag, 26. Sept.

Am Vormittag gab's ein Puzzle-Turnier,

immer 2 gegen 2, total also vier,

die puzzelten stets wie wild drauflos,

beim Siegerpaar schliesslich die Freude war gross.

Das Programm am Nachmittag individuell,

doch eines merkten wir sehr schnell:

Geldausgeben war hoch im Kurs,

doch da mussten Betreuer mit,

gar nichts dagegen hatte der Urs,

und auch nicht viel einzuwenden Edith.

Am Abend zuerst Karaoke,

das war für die meisten ganz ok.

Anschliessend gab's noch Disco-Klänge,

da wurde getanzt, ganz ohne Zwänge.

Sonntag, 27. Sept.

Das Tanzen vom Abend noch in den Knochen,

dacht' mancher: „Das ging so schnell vorbei,

man könnte doch eigentlich an Wochen

hier in Murten bleiben auch zwei.“

Doch was will man, da hilft keine Klag',

man musste nach Hause, es rief der Alltag.

 

zur Bildergalerie

Thursday, 15. October 2020 10:59
zurück zur Startseite