• Home
  • Organisation
  • Bildung
  • Beratung
  • Freizeit
  • Spenden
  • Publikationen
  • Album
  • Kontakt
  • Agenda
  •  
Bildung - Beratung - Freizeit für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung und ihre Angehörigen
  • Kategorien
    • Aktuell
    • Rückblicke
    • 50-Jahr-Jubiläum 2012
    • Inklusion
    • Datenschutzerklärung
    • Corona-Schutzkonzepte
    • Freiwilligen-Einsatz
Zwei tolle Waldertreffs im Oktober/November 2020

Trotz Corona fanden am 24. Oktober und 14. November 2020 wieder zwei Waldertreffs statt an denen insgesamt 19 Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung teilnehmen konnten. Leider waren wegen den Corona-Richtlinien keine höheren Teilnehmerzahlen möglich – für all jene die teilnehmen konnten, war es jedoch eine schöne und willkommene Abwechslung in ihrem Alltag.

Im Oktober ging der Waldertreff das erste Mal Bowling spielen. Angekommen beim Bowling Center in Hinwil wurden zuerst allen spezielle Schuhe abgegeben, mit denen man die Bowlingbahn betreten durfte. Dann installierte sich jede Gruppe auf ihrer Bowlingbahn und begannen auch gleich mit Probeschüssen. Das funktionierte wunderbar und so konnte schnell mit dem eigentlichen Bowling spielen begonnen werden. Die Bowlingkugeln flogen nur so nach vorne und alle hatten grossen Spass. Die Punkte wurden ganz zur Nebensache. Alle hätten gerne noch lange weitergespielt, die Zeit verflog jedoch viel zu schnell bis zum Zvieri. Während dem Bowlen wurden in der Küche feine Sandwiches frisch zubereitet. Diese wurde dann noch vor der Heimreise im Spielzimmer neben den Bowlingbahnen eingenommen.

Im November wurde der Waldertreff wieder einmal seinem Namen gerecht. So fand dieser nach einer langen Pause wieder einmal in der Gemeinde Wald statt. Diesmal im Saal des katholischen Pfarreizentrums, wo genügend Platz vorhanden war, damit die Abstandsregeln eingehalten werden konnten. Auf dem Programm stand der Filmnachmittag und auf Wunsch von Teilnehmenden früherer Filmnachmittage, wurde der Walt Disney-Klassiker «101 Dalmatiner» auf einer grossen Leinwand gezeigt. Die schöne und spannende Geschichte sowie die frühere Zeichentrickkunst zogen alle Teilnehmenden in ihren Bann. Rund zwei Stunden sowie drei «Lüft-Pausen» später, als der Film vorüber war, gab es für alle noch zur Stärkung für die Heimreise ein Sandwich mit einem Getränk. An dieser Stelle der röm.-kath. Kirchgemeinde Wald ein herzliches Dankeschön, für die kostenlose Benutzung des Saales im Pfarreizentrum. Ebenso natürlich auch ein Dankeschön dem Freiwilligen-Team des Waldertreffs für Ihre Einsätze, ohne die solche Waldertreffs nicht möglich wären.

Zur Bildergalerie Filmnachmittag

Monday, 16. November 2020 14:41
zurück zur Startseite